
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Sie herzlich zur 33. Marburger Neurologentagung am 13. und 14. Mai 2022 einladen zu können.
Neben der Vermittlung von aktuellem Fachwissen und dessen Training und Anwendung in Fallstudien bietet die Marburger Neurologentagung Gelegenheit zu Austausch und Diskussion mit Fachkräften und Expert*innen aus dem Bereich Neurologie.
Am 13. Mai finden Weiterbildungskurse mit praktischen Übungen zu elektrophysiologischen und klinischen Methoden sowie weiteren alltagsrelevanten und praxisnahen Themen statt. Diese Kurse richten sich in erster Linie an Neurolog*innen und finden in den Räumen der Klinik für Neurologie Marburg statt.
Mit dem Vortragsprogramm am 14. Mai bieten wir nicht nur erfahrenen Neurolog*innen, sondern auch Assistenzärzt*innen in Weiterbildung sowie Fachärzt*innen anderer Fachdisziplinen Einblick in innovative und zukünftige Ansätze der Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen. Die Vorträge werden ebenfalls in der Klinik für Neurologie stattfinden – eine Zuschaltung online ist ebenfalls möglich. Die Teilnehmenden bekommen die Möglichkeit, Fragen an die Expert*innen aus den Bereichen Bewegungsstörungen, Neuroimmunologie, Stroke, Kopfschmerzen und Epilepsie zu stellen.
Wir wünschen Ihnen und uns einen lebhaften und praxisrelevanten Erfahrungsaustausch und würden uns sehr freuen, Sie in Marburg begrüßen zu dürfen.
Ihre Dr. Leona Möller | Dr. Sven Fuest | Prof. Dr. Lars Timmermann
Weitere Informationen finden Sie in unserem Einladungsflyer: